Wiesbaden | 4. Oktober 2023 | 13:30

Winter Langzeittrend: Schmuddelwetter oder Winterlandschaft mit viel Schnee und Frost?

Das aktuelle Wetter für Deutschland vom 04.10.2023. Nach der gestrigen Kaltfront können wir uns aktuell über angenehm kühle Temperaturen freuen. Die Temperaturen werden nach und nach zum Wochenende hin wieder leicht ansteigen. Dabei erwartet uns viel Sonnenschein, jedoch werden auch immer wieder Wolken am Himmel zu sehen sein. Besonders an den Küsten müssen wir mit starken und frischen Südwestwinden rechnen. Es ist also ratsam, sich warm einzupacken, wenn man sich dort aufhält. Langsam wird es wieder Zeit, einen Blick in Richtung Winter zu werfen. Was sagen die Berechnungen der NOAA und ECMWF für die kommenden Monate Dezember, Januar und Februar voraus? Mehr dazu von wetter.net-Moderatorin Kathy Schrey. Unsere Wetter-App: https://bit.do/wetternet-App-Playstore Unsere Webseite: https://wetter.net Besucht uns auch bei: TikTok: https://www.tiktok.com/@wetter.net Facebook: https://www.facebook.com/wetter.net Instagram: https://www.instagram.com/wetternet/ Twitter: https://twitter.com/wetternet Quelle Startbild: AdobeStock/pegasosart; NOAA #wetter #winter #schnee Nach § 12 UrhG sind wir Urheber dieser Videos auf dem YouTube-Kanal wetternet und besitzen somit das alleinige Veröffentlichungsrecht. Eine Vervielfältigung und Verbreitung dieser Videos ist nach § 16 und § 17 des UrhG ohne unsere Zustimmung untersagt und zieht rechtliche Konsequenzen nach sich.

logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock

Winter Langzeittrend: Schmuddelwetter oder Winterlandschaft mit viel Schnee und Frost?

Wiesbaden | 4. Oktober 2023 | 13:30

Das aktuelle Wetter für Deutschland vom 04.10.2023. Nach der gestrigen Kaltfront können wir uns aktuell über angenehm kühle Temperaturen freuen. Die Temperaturen werden nach und nach zum Wochenende hin wieder leicht ansteigen. Dabei erwartet uns viel Sonnenschein, jedoch werden auch immer wieder Wolken am Himmel zu sehen sein. Besonders an den Küsten müssen wir mit starken und frischen Südwestwinden rechnen. Es ist also ratsam, sich warm einzupacken, wenn man sich dort aufhält. Langsam wird es wieder Zeit, einen Blick in Richtung Winter zu werfen. Was sagen die Berechnungen der NOAA und ECMWF für die kommenden Monate Dezember, Januar und Februar voraus? Mehr dazu von wetter.net-Moderatorin Kathy Schrey. Unsere Wetter-App: https://bit.do/wetternet-App-Playstore Unsere Webseite: https://wetter.net Besucht uns auch bei: TikTok: https://www.tiktok.com/@wetter.net Facebook: https://www.facebook.com/wetter.net Instagram: https://www.instagram.com/wetternet/ Twitter: https://twitter.com/wetternet Quelle Startbild: AdobeStock/pegasosart; NOAA #wetter #winter #schnee Nach § 12 UrhG sind wir Urheber dieser Videos auf dem YouTube-Kanal wetternet und besitzen somit das alleinige Veröffentlichungsrecht. Eine Vervielfältigung und Verbreitung dieser Videos ist nach § 16 und § 17 des UrhG ohne unsere Zustimmung untersagt und zieht rechtliche Konsequenzen nach sich.