Wiesbaden | 21. November 2024 | 14:22

Bombenzyklon räumt den Winter aus! Tropenluft mit bis zu 20 Grad in Deutschland übernimmt!

Das aktuelle Wetter für Deutschland vom 22. November 2024. In der vergangenen Nacht erlebte der Süden Deutschlands einen massiven Wintereinbruch mit außergewöhnlich großen Schneemengen. Diese beeindruckenden Wetterverhältnisse sorgten vielerorts für winterliche Bilder und erhebliche Verkehrsbehinderungen. Doch wer hofft, dass sich diese winterliche Pracht in den kommenden Tagen fortsetzt, wird enttäuscht: Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass so große Schneemengen in naher Zukunft erneut auftreten. Denn die Wetterlage schlägt eine komplett andere Richtung ein. Ein milder Wetterumschwung steht bevor, der durch ein extremes Orkantief über dem Atlantik, auch definiert als Bombenzyklon, verursacht wird. Dieses Tiefdruckgebiet transportiert warme Luftmassen nach Mitteleuropa und leitet eine deutliche Erwärmung ein. Tauwetter wird vielerorts die Schneedecke rasch dahinschmelzen lassen. Ein Blick in die Prognosen bestätigt den drastischen Temperaturanstieg: Laut dem deutschen Wettermodell könnten bereits am kommenden Montag im Südwesten Deutschlands Temperaturen von bis zu 20 Grad erreicht werden ein außergewöhnlicher Wert für diese Jahreszeit. Mehr dazu von wetter.net-Moderatorin Kathy Schrey. Unsere Wetter-App für Android: https://bit.do/wetternet-App-Playstore Unsere Wetter-App für iOS: https://apps.apple.com/de/app/wetter-net-wetter-radar/id6503293283 Unsere Webseite: https://wetter.net Besucht uns auch bei: TikTok: https://www.tiktok.com/@wetter.net Facebook: https://www.facebook.com/wetter.net Instagram: https://www.instagram.com/wetternet/ Twitter: https://twitter.com/wetternet #wetter #orkan #bombenzyklon Quelle Startbild: wxcharts.com; wetterzentrale.de Quelle Profikarten: https://www.wxcharts.com https://www.meteociel.fr https://www.wetterzentrale.de Nach § 12 UrhG sind wir Urheber dieser Videos auf dem YouTube-Kanal wetternet und besitzen somit das alleinige Veröffentlichungsrecht. Eine Vervielfältigung und Verbreitung dieser Videos ist nach § 16 und § 17 des UrhG ohne unsere Zustimmung untersagt und zieht rechtliche Konsequenzen nach sich.

logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock

Bombenzyklon räumt den Winter aus! Tropenluft mit bis zu 20 Grad in Deutschland übernimmt!

Wiesbaden | 21. November 2024 | 14:22

Das aktuelle Wetter für Deutschland vom 22. November 2024. In der vergangenen Nacht erlebte der Süden Deutschlands einen massiven Wintereinbruch mit außergewöhnlich großen Schneemengen. Diese beeindruckenden Wetterverhältnisse sorgten vielerorts für winterliche Bilder und erhebliche Verkehrsbehinderungen. Doch wer hofft, dass sich diese winterliche Pracht in den kommenden Tagen fortsetzt, wird enttäuscht: Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass so große Schneemengen in naher Zukunft erneut auftreten. Denn die Wetterlage schlägt eine komplett andere Richtung ein. Ein milder Wetterumschwung steht bevor, der durch ein extremes Orkantief über dem Atlantik, auch definiert als Bombenzyklon, verursacht wird. Dieses Tiefdruckgebiet transportiert warme Luftmassen nach Mitteleuropa und leitet eine deutliche Erwärmung ein. Tauwetter wird vielerorts die Schneedecke rasch dahinschmelzen lassen. Ein Blick in die Prognosen bestätigt den drastischen Temperaturanstieg: Laut dem deutschen Wettermodell könnten bereits am kommenden Montag im Südwesten Deutschlands Temperaturen von bis zu 20 Grad erreicht werden ein außergewöhnlicher Wert für diese Jahreszeit. Mehr dazu von wetter.net-Moderatorin Kathy Schrey. Unsere Wetter-App für Android: https://bit.do/wetternet-App-Playstore Unsere Wetter-App für iOS: https://apps.apple.com/de/app/wetter-net-wetter-radar/id6503293283 Unsere Webseite: https://wetter.net Besucht uns auch bei: TikTok: https://www.tiktok.com/@wetter.net Facebook: https://www.facebook.com/wetter.net Instagram: https://www.instagram.com/wetternet/ Twitter: https://twitter.com/wetternet #wetter #orkan #bombenzyklon Quelle Startbild: wxcharts.com; wetterzentrale.de Quelle Profikarten: https://www.wxcharts.com https://www.meteociel.fr https://www.wetterzentrale.de Nach § 12 UrhG sind wir Urheber dieser Videos auf dem YouTube-Kanal wetternet und besitzen somit das alleinige Veröffentlichungsrecht. Eine Vervielfältigung und Verbreitung dieser Videos ist nach § 16 und § 17 des UrhG ohne unsere Zustimmung untersagt und zieht rechtliche Konsequenzen nach sich.