Wiesbaden | 15. Januar 2025 | 07:56

Wettersturz mit Polarluftmassen Ende Januar? Es wird wieder spannend, doch zuvor "Gammelwetter"!

Das aktuelle Wetter für Deutschland vom 15. Januar 2025 Hoch Beate verstärkt seinen Einfluss ab dem Wochenende wieder. Das trockene und teils sonnige Wetter geht dann weiter. In den Hochlagen wird es aber immer wärmer, unten bleibt es bei Dunst und Dauernebel oftmals kälter. Doch wann kommt ein echter Wetterwechsel, weg vom Hoch, wieder hin zu Tiefs? Das könnte weiterhin um den 25. Januar der Fall sein. Das GFS-Modell der US-Wetterbehörde NOAA zeigt heute Ende Januar wieder Polarluftmassen und Schneefälle bis ganz runter. Mehr dazu von Diplom-Meteorologe Dominik Jung. Unsere Wetter-App für Android: https://bit.do/wetternet-App-Playstore Unsere Wetter-App für iOS: https://apps.apple.com/de/app/wetter-net-wetter-radar/id6503293283 Unsere Webseite: https://wetter.net Besucht uns auch bei: TikTok: https://www.tiktok.com/@wetter.net Facebook: https://www.facebook.com/wetter.net Instagram: https://www.instagram.com/wetternet/ Twitter: https://twitter.com/wetternet #wetterwechsel #wintereinbruch #dominikjung Quelle Profikarten: https://www.wxcharts.com https://www.meteociel.fr https://www.wetterzentrale.de Nach § 12 UrhG sind wir Urheber dieser Videos auf dem YouTube-Kanal wetternet und besitzen somit das alleinige Veröffentlichungsrecht. Eine Vervielfältigung und Verbreitung dieser Videos ist nach § 16 und § 17 des UrhG ohne unsere Zustimmung untersagt und zieht rechtliche Konsequenzen nach sich.

logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock

Wettersturz mit Polarluftmassen Ende Januar? Es wird wieder spannend, doch zuvor "Gammelwetter"!

Wiesbaden | 15. Januar 2025 | 07:56

Das aktuelle Wetter für Deutschland vom 15. Januar 2025 Hoch Beate verstärkt seinen Einfluss ab dem Wochenende wieder. Das trockene und teils sonnige Wetter geht dann weiter. In den Hochlagen wird es aber immer wärmer, unten bleibt es bei Dunst und Dauernebel oftmals kälter. Doch wann kommt ein echter Wetterwechsel, weg vom Hoch, wieder hin zu Tiefs? Das könnte weiterhin um den 25. Januar der Fall sein. Das GFS-Modell der US-Wetterbehörde NOAA zeigt heute Ende Januar wieder Polarluftmassen und Schneefälle bis ganz runter. Mehr dazu von Diplom-Meteorologe Dominik Jung. Unsere Wetter-App für Android: https://bit.do/wetternet-App-Playstore Unsere Wetter-App für iOS: https://apps.apple.com/de/app/wetter-net-wetter-radar/id6503293283 Unsere Webseite: https://wetter.net Besucht uns auch bei: TikTok: https://www.tiktok.com/@wetter.net Facebook: https://www.facebook.com/wetter.net Instagram: https://www.instagram.com/wetternet/ Twitter: https://twitter.com/wetternet #wetterwechsel #wintereinbruch #dominikjung Quelle Profikarten: https://www.wxcharts.com https://www.meteociel.fr https://www.wetterzentrale.de Nach § 12 UrhG sind wir Urheber dieser Videos auf dem YouTube-Kanal wetternet und besitzen somit das alleinige Veröffentlichungsrecht. Eine Vervielfältigung und Verbreitung dieser Videos ist nach § 16 und § 17 des UrhG ohne unsere Zustimmung untersagt und zieht rechtliche Konsequenzen nach sich.