Wiesbaden | 1. April 2025 | 07:43

Weitere 14 Tage fast komplett trocken - Kältestreifschuss am Wochenende! Frostschäden möglich.

Das aktuelle Wetter für Deutschland vom 1. April 2025 Eines scheint klar: In den kommenden 10 bis 14 Tagen bekommen die meisten Regionen von Deutschland keinen oder kaum Landregen ab. Das trockene Wetter geht den dritten Monat in Folge weiter. Es riecht nach einem Revival von 2018. Damals startete das Jahr ebenfalls mit einem sehr trockenen Frühling, der ist dann am Ende in einen sehr warmen bis heißen Sommer gemündet. Das kann ja noch heiter werden. Die kommenden Tage bleiben oft sonnig, zum Wochenende wir des besonders im Osten kurzzeitig kühler, Nachtfrost mit Frostschäden für Natur und Landwirtschaft ist möglich. Mehr dazu von Diplom-Meteorologe Dominik Jung. Unsere Wetter-App für Android: https://bit.do/wetternet-App-Playstore Unsere Wetter-App für iOS: https://apps.apple.com/de/app/wetter-net-wetter-radar/id6503293283 Unsere Webseite: https://wetter.net Besucht uns auch bei: TikTok: https://www.tiktok.com/@wetter.net Facebook: https://www.facebook.com/wetter.net Instagram: https://www.instagram.com/wetternet/ Twitter: https://twitter.com/wetternet #frost #april #dominikjung Quelle Profikarten: https://www.wxcharts.com https://www.meteociel.fr https://www.wetterzentrale.de Nach § 12 UrhG sind wir Urheber dieser Videos auf dem YouTube-Kanal wetternet und besitzen somit das alleinige Veröffentlichungsrecht. Eine Vervielfältigung und Verbreitung dieser Videos ist nach § 16 und § 17 des UrhG ohne unsere Zustimmung untersagt und zieht rechtliche Konsequenzen nach sich.

logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock

Weitere 14 Tage fast komplett trocken - Kältestreifschuss am Wochenende! Frostschäden möglich.

Wiesbaden | 1. April 2025 | 07:43

Das aktuelle Wetter für Deutschland vom 1. April 2025 Eines scheint klar: In den kommenden 10 bis 14 Tagen bekommen die meisten Regionen von Deutschland keinen oder kaum Landregen ab. Das trockene Wetter geht den dritten Monat in Folge weiter. Es riecht nach einem Revival von 2018. Damals startete das Jahr ebenfalls mit einem sehr trockenen Frühling, der ist dann am Ende in einen sehr warmen bis heißen Sommer gemündet. Das kann ja noch heiter werden. Die kommenden Tage bleiben oft sonnig, zum Wochenende wir des besonders im Osten kurzzeitig kühler, Nachtfrost mit Frostschäden für Natur und Landwirtschaft ist möglich. Mehr dazu von Diplom-Meteorologe Dominik Jung. Unsere Wetter-App für Android: https://bit.do/wetternet-App-Playstore Unsere Wetter-App für iOS: https://apps.apple.com/de/app/wetter-net-wetter-radar/id6503293283 Unsere Webseite: https://wetter.net Besucht uns auch bei: TikTok: https://www.tiktok.com/@wetter.net Facebook: https://www.facebook.com/wetter.net Instagram: https://www.instagram.com/wetternet/ Twitter: https://twitter.com/wetternet #frost #april #dominikjung Quelle Profikarten: https://www.wxcharts.com https://www.meteociel.fr https://www.wetterzentrale.de Nach § 12 UrhG sind wir Urheber dieser Videos auf dem YouTube-Kanal wetternet und besitzen somit das alleinige Veröffentlichungsrecht. Eine Vervielfältigung und Verbreitung dieser Videos ist nach § 16 und § 17 des UrhG ohne unsere Zustimmung untersagt und zieht rechtliche Konsequenzen nach sich.