Wiesbaden | 27. August 2025 | 08:16

Bis zu 500 Liter Regen: Alarmstufe LILA im Süden - Achtung Urlauber und Co! Unwetter im Südwesten!

Das aktuelle Wetter für Deutschland vom 27. August 2025 Gestern gab es wie erwartet nochmal einen sehr warmen und regional auch heißen Tag, in der Spitze wurden 30 bis 31 Grad erreicht. Die vergangene Nacht war sogar regional tropisch. In Bad Harzburg war es sogar die wärmste Nacht überhaupt seit Messbeginn im Jahr 1936! Auch im Rhein-Main-Gebiet und Rhein-Neckar-Raum gab es wieder eine Tropennacht. Dabei war es am Dienstagmorgen und Montagmorgen mit rund 10 Grad noch deutlich kälter gewesen. Das zeigt mal wieder: So schnell kann sich alles ändern. Nun entwickelt sich heftige Niederschläge von Norditalien bis nach Südwestdeutschland, teilweise bis zur Landesmitte von Deutschland. Ab dem späten Nachmittag kommt es bei uns im Südwesten zu starken Gewittern und Schauern. Starkregen kann dabei zu einem Problem werden. Lokal drohen Überflutungen. Besonders heftig erwischt es wohl den Süden der Schweiz und den Norden Italiens. Dort drohen bis Freitag je nach Wettermodell 200 bis 350 Liter Regen, das DWD-Modell ICON rechnet dort in den kommenden 7 Tagen sogar mit mehr als 500 Liter Regen- eine extreme Regenmenge! Schuld daran, und das hatten wir schon in den vergangenen Wochen so oft betont, ist das sehr warme Mittelmeer. Das sorgt für viel Feuchtigkeit in der Atmosphäre und die will RAUS! Mehr dazu von Diplom-Meteorologe Dominik Jung. Unsere Wetter-App für Android: https://bit.do/wetternet-App-Playstore Unsere Wetter-App für iOS: https://apps.apple.com/de/app/wetter-net-wetter-radar/id6503293283 Unsere Webseite: https://wetter.net Besucht uns auch bei: TikTok: https://www.tiktok.com/@wetter.net Facebook: https://www.facebook.com/wetter.net Instagram: https://www.instagram.com/wetternet/ Twitter: https://twitter.com/wetternet #unwetter #starkregen #dominikjung Quelle Profikarten: https://www.wxcharts.com https://www.meteociel.fr https://www.wetterzentrale.de Nach § 12 UrhG sind wir Urheber dieser Videos auf dem YouTube-Kanal wetternet und besitzen somit das alleinige Veröffentlichungsrecht. Eine Vervielfältigung und Verbreitung dieser Videos ist nach § 16 und § 17 des UrhG ohne unsere Zustimmung untersagt und zieht rechtliche Konsequenzen nach sich.

logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock

Bis zu 500 Liter Regen: Alarmstufe LILA im Süden - Achtung Urlauber und Co! Unwetter im Südwesten!

Wiesbaden | 27. August 2025 | 08:16

Das aktuelle Wetter für Deutschland vom 27. August 2025 Gestern gab es wie erwartet nochmal einen sehr warmen und regional auch heißen Tag, in der Spitze wurden 30 bis 31 Grad erreicht. Die vergangene Nacht war sogar regional tropisch. In Bad Harzburg war es sogar die wärmste Nacht überhaupt seit Messbeginn im Jahr 1936! Auch im Rhein-Main-Gebiet und Rhein-Neckar-Raum gab es wieder eine Tropennacht. Dabei war es am Dienstagmorgen und Montagmorgen mit rund 10 Grad noch deutlich kälter gewesen. Das zeigt mal wieder: So schnell kann sich alles ändern. Nun entwickelt sich heftige Niederschläge von Norditalien bis nach Südwestdeutschland, teilweise bis zur Landesmitte von Deutschland. Ab dem späten Nachmittag kommt es bei uns im Südwesten zu starken Gewittern und Schauern. Starkregen kann dabei zu einem Problem werden. Lokal drohen Überflutungen. Besonders heftig erwischt es wohl den Süden der Schweiz und den Norden Italiens. Dort drohen bis Freitag je nach Wettermodell 200 bis 350 Liter Regen, das DWD-Modell ICON rechnet dort in den kommenden 7 Tagen sogar mit mehr als 500 Liter Regen- eine extreme Regenmenge! Schuld daran, und das hatten wir schon in den vergangenen Wochen so oft betont, ist das sehr warme Mittelmeer. Das sorgt für viel Feuchtigkeit in der Atmosphäre und die will RAUS! Mehr dazu von Diplom-Meteorologe Dominik Jung. Unsere Wetter-App für Android: https://bit.do/wetternet-App-Playstore Unsere Wetter-App für iOS: https://apps.apple.com/de/app/wetter-net-wetter-radar/id6503293283 Unsere Webseite: https://wetter.net Besucht uns auch bei: TikTok: https://www.tiktok.com/@wetter.net Facebook: https://www.facebook.com/wetter.net Instagram: https://www.instagram.com/wetternet/ Twitter: https://twitter.com/wetternet #unwetter #starkregen #dominikjung Quelle Profikarten: https://www.wxcharts.com https://www.meteociel.fr https://www.wetterzentrale.de Nach § 12 UrhG sind wir Urheber dieser Videos auf dem YouTube-Kanal wetternet und besitzen somit das alleinige Veröffentlichungsrecht. Eine Vervielfältigung und Verbreitung dieser Videos ist nach § 16 und § 17 des UrhG ohne unsere Zustimmung untersagt und zieht rechtliche Konsequenzen nach sich.