logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock

Adhäsion

Das Wort hat seinen Ursprung im Lateinischen und steht für Aneinanderhaften, Haftfähigkeit. Der Begriff stammt aus der Physik und bezeichnet die Anziehungskraft der Moleküle (Makromoleküle) von verschiedenen Körpern. Man spricht auch von Anhangskraft. Adhäsion ist der Fachbegriff für das Haften von Stoffen aneinander, z.B. Wassertropfen an Glas. Das Gegenstück zur Adhäsion ist die Kohäsion. Sie bezeichnet die Molekularkräfte zwischen den Molekülen des gleichen Stoffes. In der Medizin sind diese Begriffe ebenfalls von Bedeutung.
Adhäsion
Manuel Perez Leal / AdobeStock